2023 Time Capsule – eine Zeitreise in der Galerie der Sparkasse Wittgenstein
Jutta Dornhöfer, Irmgard Hofmann und Sabine Helsper-Müller (li), Time Capsule, Cyanotypie (mi) und Harald Gesterkamp, der das Künstlergespäch moderiert

2023 „Treibgut“ Kasematten, Rheinufer Düsseldorf; Outdoor-Ausstellung, Larissa Lae, Irmgard Hofmann, Suki Meyer-Landrut und Christine Pohlmann

2022 „alles außerGewöhnlich „Frauenmuseum Bonn; „Das große Grau“  Städt. Galerie Bad Honnef;  2021 „Zwischenwelten“ Museum Boppard; (von li. n. re.)

2021 „ver-rückt III“ BBK-Ausstellung im Haus Seel in Siegen: Thomas Mehrer 1. Vorsitz. der ASK; ver-rückt Projektleiterinnen Gitta Büsch, Maria Kontz und Irmgard Hofmann vom BBK Bonn; künstl. Leiter Kai Körner der ASK sowie der Bürgermeister der Stadt Siegen Steffen Mues (Abb.links v.l.)

2020 „Skurril & Abgefahren“ Ausstellung in den Freiräumen, Haus für Kunst und Kultur in Bonn-Vilich

2019 Fünf Jahre Galerie 62: WIE KOMMT DIE ZITRONE AUF DEN MOND? Mit Bildern von Irmgard Hofmann und Mondgeschöpfen von Martin Langer


Video Irmgard Hofmann und der Zitronenmond © Andrew Hood, http://andrewhood-teamcoach.de

2019 Finissage der Ausstellung QUASI UNA FANTASIA. Das phantastische StreichquartettBon(n)EnsembleClassique spielte Ludwig van Beethovens Streichquartett op. 18 Nr. 6 in B-Dur

2019 „QUASI UNA FANTASIA – Ein Ausblick auf das Beethovenjahr“ Ausstellung in der Galerie 62 mit 12 KünstlerInnen

2019 „KUNSTPUMPWERK“ BBK-Ausstellung im Pumpwerk Siegburg; 2018 Eröffung im KunstForumEifel in Schleiden-Gemünd (rechts)

Oktoberber 2018 „KUNSTTAGE HENNEF“ Ausstellung in der Meysfabrik mit 20 Künstlerinnen und Künstlern
Besucher und die Künstlergruppe in der Meysfabrik in Hennef

September 2018 „KONTRASTE – schwarz/weiß“ Ausstellung in den Freiräumen, Haus für Kunst und Kultur in Bonn-Vilich

Juni 2018 „ÜBERSCHNEIDUNG“ Der Bad Godesberger Kunstverein zu Gast in der Galerie der Sparkasse in Bad Berleburg

November 2017 „FLY ME TO THE MOON“ Die Ausstellung mit 40 Bildern und Objekten der Bonner Künstlerin Irmgard Hofmann in der Städtischen Galerie in Wesseling wird eröffnet. Links: Begrüßung durch die Bürgermeisterin rechts: unterhaltsamer Vortrag mit der ESA-Astronautentrainerin Laura Winterlich

April 2017 „EINMAL MOND UND ZURÜCK“ Ausstellung im Haus an der Redoute in Bonn-Bad Godesberg, Besuch von der Wittgensteiner Kunstgesellschaft

3. September 2016 „Kunst über Grenzen/Kunst over graenser“ Gruppenausstellung der Wittgensteiner  Kunstgesellschaft in Fredensborg-Humlebaek/Dänemark. Fotos von links: Die Vorsitzenden der Kunstvereine eröffnen die Ausstellung, „Feuriges“, ganz rechts: „Eismond“ und „Haus am See“ von Irmgard Hofmann

November 2015 bis Januar 2016 „AUFBRUCH UND AUSDEHNUNG“ WKG Galerie der Sparkasse Wittgenstein, Bad Berleburg.
Fotos von links: Am Abend der Vernissage: Kunstführung durch die Galerie

April 2015 „FRAUEN – PORTRÄTS UND AKTE“ Foto links: David Cafisso, Harald Gesterkamp, Irmgard Hofmann und Hillevi Burmester
September 2015: „GRENZGÄNGER“ Jahresausstellung des BBK Bonn Rhein-Sieg in der Kunstwerft Rheinbrohl, Fotos mitte und rechts: „Berlin“ und „Pandsch“

Juni/August 2015
„VOM SUCHEN UND FINDEN“ mit Bildern von Irmgard Hofmann und Nortrud Becher-König sowie Skulpturen von Martin Langer
Ort: Forschungszentrum caesar, Ludwig-Erhard-Allee 2, Bonn-Plittersdorf
Auf den Fotos sind Besucher und Künstler in den Ausstellungsräumen des Forschungszentrums caesar © Buttler-Design; KAVA-DESIGN

Vernissage im caesar: Video von der Ausstellungseröffnung ©caesar/Christian Siegel (mitte)